Revival Conference Datenschutzbestimmungen
Einführung
COLLECTING OF INFORMATION
The personal information that we collect includes your name, address, city, state, zip, telephone number, e-mail address. In addition, we may collect your credit card information as part of a donation that you make. We may use your information to process your donation, issue a tax receipt for your donation, or process your purchase. We may also use your information to add you to our mailing list for monthly newsletters and other organizational communications. If we add you to our mailing list, you will always have the option to be removed from that list at any time. If we collect your credit card information, it will only be used to process your donation or purchase.
TO REMOVE YOUR NAME
If you would like to be removed from our mailing list, please use the “contact us” page on our website. Simply give us your name and address and indicate your desire to be removed from our list in the comments section of this form. To be removed from our email list, simply click on the unsubscribe link provided on each email and follow the instructions.
NO SHARING OF PERSONAL INFORMATION
The Warrior’s Journey will never trade, share or sell your personal information with anyone else, nor send donor mailing on behalf of other organizations. We guarantee that your identity will be kept confidential. Your personal information will only be used for internal The Warrior’s Journey purposes.
SECURITY
Rhema: Kaiserslautern Military Resiliency Center uses Secure Socket Layer (SSL) Protocol when collecting or transferring sensitive data such as credit card information. With the SSL technology, the credit card information you enter while making a donation or purchase will be encrypted before traveling over the internet. After we receive your credit card information, it is only used to process your donation or purchase.
OTHER INFORMATION
Data we collect automatically: When you interact with us through the Services, we receive and store information such as IP address and other activities within the Services. We may store such information or such information may be included in databases owned and maintained by affiliates, agents, or Service providers. The Services may use such information for collective data analysis.
Data Retention
We retain personal data for so long as it may be relevant to the purposes identified herein. To dispose of personal data, we may anonymize it, delete it, or take other appropriate steps. Data may persist in copies made for backup and business continuity purposes for an additional period of time.
Security
We take reasonable steps to protect the information provided via the Services from loss, misuse, and unauthorized access, disclosure, alteration, or destruction. However, we cannot guarantee protection and we recommend that you take special care in deciding what information you provide to us through non-secure means.
Your data rights and choices
You can unsubscribe from our communications by following the “opt-out” guidance within those communications. You are also able to “opt-out” from cookie-related processing by following the instructions in “Other Information.” Individuals in the European Economic Area, Canada, Costa Rica, and some other jurisdictions outside of the United States have certain legal rights to obtain confirmation of whether we hold personal data about them, to access personal data we hold about them (in some cases in portable form), and to obtain its correction, update, amendment, or deletion in appropriate circumstances. They may also object to our uses or disclosures of personal data, to request a restriction on its processing, or withdraw any consent. These requests will not affect our ability to continue processing data in lawful ways.
How can I access the personal data you have about me?
If you would like to submit a data access request, you can do so by submitting an email request to info@theKMRC.com. We will then start the process and provide access to the personal data that we have on you within 30 days.
How do I correct, update, amend, or delete the personal data you have about me?
In addition to the functionality available through our Services, you can request other modifications from us directly at info@theKMRC.com. We ask that you include an explanation of what data right you are seeking to exercise. For your protection, we may take steps to verify identity before responding to your request.
How do I object or restrict the manner in which you process my personal data?
You have the right to ask us to stop using or limit our use of your personal data in certain circumstances. We offer you the ability to restrict the processing of your data for specific uses, which can be submitted to info@theKMRC.com. Individuals in the European Economic Area have the right to “opt-out” of all of our processing of their personal data for direct marketing purposes. To exercise this right, please follow the “Opt-out” instructions as provided in any of our communications or submit a request to info@theKMRC.com. The rights and options described above are subject to limitations and exceptions under applicable law. In addition to those rights, you have the right to file a complaint with the relevant supervisory authority. However, we encourage you to contact us first, and we will do our best to resolve your concern.
COOKIE POLICY
Cookies and similar technologies: We use cookies and similar technologies to track web interaction and to provide an enhanced user-experience when accessing our Services such as modifying the information that we provide to you on subsequent visits to our Services. Cookies are pieces of data that sites and services can set on your browser or device that can be read on future visits. We may expand our usage of cookies to save additional data as new features are enabled to the Service. In addition to cookies, we use similar technologies to determine interaction with emails sent by our systems and interaction with our various web pages.
Third party analytic tools and vendors: We may use third party web analytic tools such as Google Analytics that uses cookies to collect certain information concerning your use of our Services. If you would like to disable this collection, you can do so by disabling cookies within your Internet browser or by following any instructions as provided by your Internet browser provider, typically accessed through their website or by an in-browser help or settings screen.
CHANGES TO THIS PRIVACY POLICY
We reserve the right to update or modify this Privacy Policy at any time and from time to time without prior notice. Please review this policy periodically, and especially before you provide any information. This Privacy Policy was last updated on the date indicated below. Your continued use of the Services after any changes or revisions to this Privacy Policy shall indicate your agreement with the terms of such revised Privacy Policy.
Last Modified: 2/28/2020
Benutzerrechte
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“
,
die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“
,
die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Werbung
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, schalten wir möglicherweise Anzeigen mithilfe von Anzeigentechnologie externer Anbieter. Diese Technologie verwendet für die Anzeigenschaltung Ihre Nutzungsdaten der Services (z. B. durch die Platzierung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser).
[Hier bitte Informationen zu den Opt-out-Optionen von personalisierter Werbung einfügen, zum Beispiel:]
Sie können sich von zahlreichen Anzeigennetzwerken Dritter abmelden, auch von Netzwerken, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) und der Digital Advertising Alliance („DAA“) betrieben werden. Informationen über die Vorgehensweise von NAI- und DAA-Mitgliedern, über Ihre Optionen, die Sie bezüglich der Verwendung solcher Daten von diesen Unternehmen haben, und darüber, wie Sie sich aus Anzeigennetzwerken Dritter, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betrieben werden, abmelden können, finden Sie auf der jeweiligen Webseite: http://optout.networkadvertising.org/#!/ und http://optout.aboutads.info/#!/.
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren.
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt.
Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.
Unternehmenstransaktion
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter admin@revivalconference.eu an uns.
Bitte geben Sie die Unternehmensinformationen an.
Zuletzt geändert am